aktuelle Termine

 


Dienstag, 15. August

Seniorenrat Langenzenn: Gedächtnistraining 14 Uhr Bürgerhaus, großer Saal

 

Mittwoch, 16. August

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Dieter Steininger (ca. 10 km): 9 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

Seniorenrat Langenzenn: Swingolf mit Georg Keck und Hans Ziolko: 13.30 Uhr Swingolf Anlage Horbach, Vogelsgasse 6

 

Freitag, 18. August

Seniorenrat Langenzenn: Veeh-Harfen-Gruppe mit Ingrid Templin – 15-16:30 Uhr im Bürgerhaus

 

Montag, 21. August

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Karl Heinz Lödel (ca. 7 Km): 9:30 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Dienstag, 22. August

Seniorenrat Langenzenn: Schafkopf für Anfänger und weitere Interessierte mit Ingrid Templin – Treffpunkt 14 Uhr Bürgerhaus; Anmeldung erbeten an seniorenrat@langenzenn.net oder Tel. 09101/703-630

 

Mittwoch, 23. August

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Dieter Steininger (ca. 10 km): 9 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Seniorenrat Langenzenn: Boccia mit Wolfgang Schulz  – bei trockenem Wetter - 10.00 Uhr Boccia-Bahn, TSV-Sportgelände

 

Freitag, 25. August

Seniorenrat Langenzenn: Kurzwanderung mit Marga Schäfer – Treffpunkt 13.30 Uhr Hundesportparkplatz Klaushofer Weg

 

Seniorenrat Langenzenn + AG Demenzfreundliche Kommune: Ratschbänkla – 14-14:45 Uhr an der runden Sitzbank vor dem alten Rathaus

 

Seniorenrat Langenzenn: Veeh-Harfen-Gruppe mit Ingrid Templin – 15-16:30 Uhr im Bürgerhaus

 

Montag, 28. August

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Karl Heinz Lödel (ca. 7 Km): 9:30 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Mittwoch, 30. August

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Dieter Steininger (ca. 10 km): 9 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz




 

Freitag, 01. September

Seniorenrat Langenzenn: Veeh-Harfen-Gruppe mit Ingrid Templin – 15-16:30 Uhr im Bürgerhaus

 

Samstag, 02. September

Seniorenrat Langenzenn: Radtour mit Georg Keck nach Ipsheim – Treffpunkt 9:45 Uhr am Schießhausplatz. Die Strecke geht über Wilhermsdorf – Unterulsenbach – Markt Erlbach

Linden – Haaghof durch die Weinberge oberhalb von Weimersheim bis Mailheim – Oberndorf – Ipsheim (Einkehr zum Goldenen Hirschen).

Danach am Baccusplatz um 14.00 Uhr Eröffnung zum Tag der offenen Weingüter in Ipsheim. 

Kurze Einkehr in Huthöfers Weinscheune.

Rückfahrt durch die Ipsheimer Weinberge – Burg Hoheneck – Eichelberg – Haaghof -  Hohenroth – Adelsdorf – Wilhermsdorf nach Langenzenn. Die Tour findet bei trockenem Wetter statt; Gesamtstrecke ca. 60 km. Helm erwünscht. Ersatz-Termin bei schlechtem Wetter ist der Freitag, 08. September.

 

Montag, 04. September

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Karl Heinz Lödel (ca. 7 Km): 9:30 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Dienstag, 05. September

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Dieter Steininger (ca. 10 km): 14 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Mittwoch, 06. September

Seniorenrat Langenzenn: Wanderung mit Liane Ament und Dieter Steininger – nach Oberreichenbach

Treffpunkt 10.00 Uhr Hundesportparkplatz Klaushofer Weg, weiterer Treffpunkt Bad Keidenzell um 10.45 Uhr; Mittagessen im Gasthaus Seefried 

 

Seniorenrat Langenzenn: Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton: 10 Uhr großer Saal des Bürgerhauses, Friedrich-Ebert-Str. 7 (Beginn eines neuen Kurses). Anmeldung bis spätestens 20. August an seniorenrat@langenzenn.net

 

Seniorenrat Langenzenn: Handarbeits-Treff mit Edith Lödel: 19 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses, 

Friedrich-Ebert-Str. 7.

 

Freitag, 08. September

Seniorenrat Langenzenn: Veeh-Harfen-Gruppe mit Ingrid Templin – 15-16:30 Uhr im Bürgerhaus

 

Samstag, 09. September

Seniorenrat Langenzenn: Teilnahme am Altstadtfest mit gemeinsamen Infostand „Ehrenamt in Langenzenn“ ab 11 Uhr

 

Montag, 11. September

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Karl Heinz Lödel (ca. 7 Km): 10 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Dienstag, 12. September

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Dieter Steininger (ca. 10 km): 14 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Seniorenrat Langenzenn: Schafkopf für Anfänger und weitere Interessierte mit Ingrid Templin – Treffpunkt 14 Uhr Bürgerhaus; Anmeldung erbeten an seniorenrat@langenzenn.net oder Tel. 09101/703-630


Mittwoch, 13. September

Seniorenrat Langenzenn: Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton: 10 Uhr großer Saal des Bürgerhauses, Friedrich-Ebert-Str. 7

 

Seniorenrat Langenzenn: Kegeln mit Renate Rupprecht + Bernhard Schäfer: 14.00 Uhr Kegelbahn im Kegelzentrum, Reichenberger Str. 41 

 

 

Seniorenrat Langenzenn: Handarbeits-Treff mit Edith Lödel: 19 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses, 

Friedrich-Ebert-Str. 7.

 

 

Freitag, 15. September

Seniorenrat Langenzenn + AG Demenzfreundliche Kommune: Ratschbänkla – 14-14:45 Uhr an der runden Sitzbank vor dem alten Rathaus

 

Seniorenrat Langenzenn: Veeh-Harfen-Gruppe mit Ingrid Templin – 15-16:30 Uhr im Bürgerhaus

 

Montag, 18. September

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Karl Heinz Lödel (ca. 7 Km): 10 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Dienstag, 19. September

Seniorenrat Langenzenn: Gedächtnistraining 14 Uhr Bürgerhaus, großer Saal

 

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Dieter Steininger (ca. 10 km): 14 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

Mittwoch, 20. September

Seniorenrat Langenzenn: Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton: 10 Uhr großer Saal des Bürgerhauses, Friedrich-Ebert-Str. 7

 

Seniorenrat Langenzenn: Swingolf mit Georg Keck und Hans Ziolko: 13.30 Uhr Swingolf Anlage Horbach, Vogelsgasse 6

 

Seniorenrat Langenzenn: Handarbeits-Treff mit Edith Lödel: 19 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses, 

Friedrich-Ebert-Str. 7.

 

Donnerstag, 21. September

Seniorenrat Langenzenn: Draußen aktiv mit Anca Ott: 9-10 Uhr Treffpunkt Seniorenparcour in der Zenn-Oase/Försterallee; 

kostenfrei; Anmeldung an seniorenat@langenzenn.net oder Tel. 09101/703-630

 

Freitag, 22. September

Seniorenrat Langenzenn: Veeh-Harfen-Gruppe mit Ingrid Templin – 15-16:30 Uhr im Bürgerhaus

 

Montag, 25. September

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Karl Heinz Lödel (ca. 7 Km): 10 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Dienstag, 26. September

Seniorenrat Langenzenn: Schafkopf für Anfänger und weitere Interessierte mit Ingrid Templin – Treffpunkt 14 Uhr Bürgerhaus; Anmeldung erbeten an seniorenrat@langenzenn.net oder Tel. 09101/703-630

 

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Dieter Steininger (ca. 10 km): 14 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Mittwoch, 27. September

Seniorenrat Langenzenn: Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton: 10 Uhr großer Saal des Bürgerhauses, Friedrich-Ebert-Str. 7

 

Seniorenrat Langenzenn: Boccia mit Wolfgang Schulz – bei trockenem Wetter – 14 Uhr Boccia-Bahn, TSV-Sportgelände

 

Seniorenrat Langenzenn: Handarbeits-Treff mit Edith Lödel: 19 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses, 

Friedrich-Ebert-Str. 7.

 

Donnerstag, 28. September

Seniorenrat Langenzenn: Draußen aktiv mit Anca Ott: 9-10 Uhr Treffpunkt Seniorenparcour in der Zenn-Oase/Försterallee; kostenfrei; Anmeldung an seniorenat@langenzenn.net oder Tel. 09101/703-630

 

Seniorenrat Langenzenn: Seniorenkino „Romys Salon“ Beginn um 14 Uhr im Kulturhof; 

Unkostenbeitrag 8 € pro Person. Anmeldung an seniorenrat@langenzenn.net oder telefonisch an M. Götzinger Tel. 7425 bis spätestens 22. September

 

Freitag, 29. September

Seniorenrat Langenzenn: Kurzwanderung mit Marga Schäfer – Treffpunkt 13.30 Uhr Schießhausplatz

 

Seniorenrat Langenzenn: Veeh-Harfen-Gruppe mit Ingrid Templin – öffentliche Probe, 15.00-16.30 Uhr im Bürgerhaus, großer Saal; Zuhörer sind herzlich willkommen.

 

Montag, 02. Oktober

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Karl Heinz Lödel (ca. 7 Km): 10 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Mittwoch, 04. Oktober

Seniorenrat Langenzenn: Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton: 10 Uhr großer Saal des Bürgerhauses, Friedrich-Ebert-Str. 7

 

Seniorenrat Langenzenn: Wanderung mit Dieter Steininger u. Liane Ament nach Puschendorf Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Langenzenn

 

Seniorenrat Langenzenn: Handarbeits-Treff mit Edith Lödel: 19 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses, 

Friedrich-Ebert-Str. 7.

 

Donnerstag, 05. Oktober

Seniorenrat Langenzenn: Draußen aktiv mit Anca Ott: 9-10 Uhr Treffpunkt Seniorenparcour in der Zenn-Oase/Försterallee; kostenfrei; Anmeldung an seniorenat@langenzenn.net oder Tel. 09101/703-630

 

Freitag, 06. Oktober

Seniorenrat Langenzenn + AG Demenzfreundliche Kommune: Ratschbänkla – 14-14:45 Uhr an der runden Sitzbank vor dem alten Rathaus

 

Seniorenrat Langenzenn: Seniorentreff in Kirchfembach 14 Uhr Feuerwehrhaus

 

Seniorenrat Langenzenn: Veeh-Harfen-Gruppe mit Ingrid Templin – 15-16:30 Uhr im Bürgerhaus

 

Samstag, 07. Oktober

Seniorenrat Langenzenn: Radtour mit Günter Körber nach Dondörflein – Start 11 Uhr Schießhausplatz

Die Tour findet bei trockenem Wetter statt; Helm erwünscht. 

 

Montag, 09. Oktober

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Karl Heinz Lödel (ca. 7 Km): 10 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Dienstag, 10. Oktober

Seniorenrat Langenzenn: Nordic Walking mit Dieter Steininger (ca. 10 km): 14 Uhr – Treffpunkt Schießhausplatz

 

Seniorenrat Langenzenn: Schafkopf für Anfänger und weitere Interessierte mit Ingrid Templin – Treffpunkt 14 Uhr Bürgerhaus; Anmeldung erbeten an seniorenrat@langenzenn.net oder Tel. 09101/703-

630

 







 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 


 


 

 

 

 


 
 

 

 

 

TagZeitVeranstaltungOrt, Treffpunkt

Dienstag

05.12.2017

 

14:00Nordic-WalkingSchießhausplatz

Mittwoch

06.12.2017

 

10:00Wandern für SeniorenBahnhof Langenzenn

Donnerstag

07.12.2017

 

09:00VogelfutterhausbauSchreinerei Weimer

Dienstag

12.12.2017

 

14:00Nordic-WalkingSchießhausplatz

Mittwoch

13.12.2017

 

14:00Kegeln für SeniorenKegelbahnen im Hallenbad

Samstag

16.12.2017

 

13:00KrippenwanderungSchießhausplatz

Dienstag

19.12.2017

 

14:00Nordic-WalkingSchießhausplatz

 



Försterallee: Für die Ausstattung des von einem Planungsbüro vorgeschlagenen Bewegungsparcours hat der Seniorenrat einige Geräte vorgeschlagen. Seniorenratsmitglied Brigitte Plücker hat diese als Krankengymnastin getestet und sie als Bewegungstherapie für Jung und Alt empfehlen können. Nachdem Betreutes Wohnen vorhanden und ein barrierefreies Gebäude für Senioren im Umfeld des Parcours geplant ist, wäre dieser eine gute Möglichkeit neben Kindern auch älteren Menschen zusätzliche Anreize für lebenslanges Bewegen zu geben.

 

Über die Arbeit im Einzelnen geben die Mitglieder des Seniorenrates gerne persönlich Auskunft. Unsere Arbeitssitzungen sind öffentlich und alle Bürger/innen sind herzlich eingeladen auch mal vorbeizuschauen.
   Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: seniorenrat-langenzenn.npage.de

 

Seniorenrat der Stadt Langenzenn, Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Langenzenn 

1. Vorsitzender Hans Klinner, Wiesenweg 9, 90579 Langenzenn, E-Mail hans.klinner@t-online.de